Trainingszeiten: | Dienstags | 19.00 - 20.00 Uhr | (Anfänger & Fortgeschrittene) |
Donnerstags | 19.00 - 20.00 Uhr | (Anfänger & Fortgeschrittene) |
Trainer: | Thilo Schüle | 2. Dan Nin-Jutsu |
Branislav Susak | 2. Dan Nin-Jutsu |
NIN-JUTSU ist ein höchst anspruchsvoller Kampf-Stil, bei dem drillmäßig waffenlose Verteidigung sowie der Umgang mit Ko-Budo-Waffen gelehrt wird.
Diese moderne, praxisbezogene Selbstverteidigung beinhaltet die effektivsten Elementen aus Ju-Jutsu, Karate, Aikido und Judo sowie des Kickboxens.
Neben der waffenlosen Verteidigung wird auch der Umgang mit sowohl traditionellen Waffen (Bo, Tonfa, Bo-Shuriken) als auch modernen Waffen (Messer, Polizeistock, Hanbo) geschult.
Die Ziele der Ausbildung sind reflexmäßige Handlungen in alltäglichen Stresstiuationen durch Perfektion und Automatisation aller Bewegungsabläufe.
Das Ausbildungs- und Prüfungsprogramm umfasst:
- karatemässige Grundschule
- Bewegungslehre am Boden; Fallschule
- Abwehr einzelner und mehrerer bewaffneter und unbewaffneter Angreifer
- Bo-Jutsu (Stockkampf): Verteidigung mit Hanbo (90 cm), Polizeistock (Hwarang-Do), Tonfa, kurzer Stock (Tambo-Do), Kashino-Bo (Kubotan)
- Messerkampf ( Tanto-Jutsu )
- Nunchaku Grundschule und Techniken (theoretisch)
- Kettenkampf ( Manriki-Gusari ) und Hojo-Jutsu (Kunst des Fesselns)
- Verteidigung mit alltäglichen Gegenständen (Jacke, Gürtel, Stuhl, etc.)
- Bo-Shuriken- und Blasrohr-Treffsicherheit; Messerwerfen
Folgendes Video gibt einen Einblick in diese Kampfkunst: